Fragen zur Vermietung von Wohnraum
Wohnraum vermieten bedeutet Verantwortung zu übernehmen. Die Einnahmen aus Mietzins und Nebenkosten sind bei weitem nicht das, was Sie als Immobilien-Eigentümer als Rendite ziehen. Diese Tatsache, flankiert von administrativen Zwängen, Leerstands-Problematik, regelmäßiger Mieter-Suche, Hausverwaltungs-Pflichten, Schlichtungs-Gesprächen etc. sieht der Außenstehende nicht.
Gerne unterstützen wir von der DISTLER Immobilien Gruppe Sie mit Rat und eventuell auch Tat bei Ihren mannigfaltigen Pflichten, beispielsweise:
- Ordentliche Wohnungsabnahme
- Marktgerechte Mietpreise
- Wo biete ich die Wohnung an?
- Soll ich einen vom Ex-Mieter vorgestellten Nachmieter akzeptieren
- Mieter über Jobcenter: Ist das eine sichere Sache?
- Wie führe ich Besichtigungen durch, Einzel- oder Sammel-Termine?
- Was sind die richtigen Kriterien zur Mieter-Auswahl?
- Welche Pflichten habe ich in Sachen Energieausweis oder Datenschutz?
- Wie gestalte ich einen rechtssicheren Mietvertrag?
- Fragen zu Höhe und Abwicklung der Kaution?
- Was geschieht genau bei der Wohnungsübergabe?
Diese Liste der Vermieter-Rechte und Pflichten ließe sich noch sehr stark erweitern. Ausführliche Antworten hierzu finden Sie in unserem I&E-Club für Immobilien Eigentümer. Als Vermieter freuen wir uns über Ihren Beitritt. Fordern Sie noch heute weitere Informationen und den Aufnahmeantrag mit nachfolgendem Formular an.
Einem Thema, das Sie als Vermieter dringend auf dem Schirm haben sollten, haben wir einen eigenen Punkt gewidmet: Mietnomaden vermeiden – Tipps zur Wohnungsvermietung.