Mietnomaden vermeiden

Lesedauer: 0 Minuten
Inhalte

    Richtig vermieten will gelernt sein. Wie sie klassische Fehler vermeiden und dauerhaft Freude mit Ihren Mietern haben.

    Zu den größten Ängsten von Vermietern gehört, den eigenen Wohnraum an Betrüger zu vermieten. Immer wieder ist hier vom Begriff der Mietnomaden die Rede. Das sind Menschen, die willentlich bzw. vorsätzlich Mietverhältnisse antreten im Bewusstsein, die vereinbarten Mietzahlungen nicht zu leisten. Geben Sie Mietnomaden keine Chance!

    Die Grundlage für eine gelungene Vermietung

    „Vermieten will gelernt sein“ sagte einmal ein älterer, sehr netter Herr zu mir mit ernstem Gesichtsausdruck. Das muss Anfang der achtziger Jahre gewesen sein. Der Mann war Vermieter mehrerer Mietshäuser. Mit gerade einmal zwei vermieteten Wohneinheiten im Eigenbesitz belächelte ich das seiner Zeit. Nach rund 40 Jahren Erfahrung als Vermieter weiß ich wie Recht er hatte.

    Heute können wir bei DISTLER mit Fug und Recht sagen, dass wir dieses Thema gemeistert haben. Aus all unseren Erfahrungen haben wir eine ebenso menschliche wie professionelle Vorgehensweise zusammengestellt. Diese Agenda ist ein belastbarer Plan, der zu einwandfreien Mietverhältnissen führt. Mietverhältnissen, die allen Freude machen. Unsere drei Grundsätze sind der Kern:

    Die drei wichtigsten Grundsätze für erfolgreiche Vermietung

    (1) Beim Vermieten lassen wir uns Zeit. Niemand drängt uns, einfach weil wir uns nicht drängen lassen. Integrieren Sie diese Grundregel unbedingt in Ihre Vorgehensweise. Meiner persönlichen Meinung nach ist dies auch der Hauptgrund, dass uns selbst in all den Jahren noch nie eine „Horrorgeschichte“ widerfahren ist. In über 40 Jahren hatten wir noch keinen einzigen Mietausfall. Keine Räumungsklage. Keine Gerichtstermine. Wir führen das im Grundsatz auf diesen ersten Grundsatz zurück, sich nicht drängen zu lassen. Und lieber einmal einen Leerstand hinzunehmen, wenn es einfach nicht passt.

    (2) Nie dürfen Sie das persönliche Gespräch mit Ihren Mietinteressenten weglassen. Und niemals dürfen Sie die Bonitätsprüfung auslassen. Dazu später mehr in diesem Dokument.

    (3) Bauchentscheidungen müssen möglich sein. Aber nie ohne Beachtung von Grundsatz zwei. Danach gilt noch ein sehr wichtiger, sogenannter weicher Faktor: Wir vermieten nur an Menschen, zu denen wir auch einen menschlich-sympathischen Draht finden.

    Nach Beachtung dieser Grundsätze gehören noch folgende, weitere Details zu meiner Agenda.

    Weitere Details und bewährte Tipps zur erfolgreichen Vermietung

    Wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Tipps zur Vermeidung von Mietnomaden ein entscheidendes Stück weitergebracht haben. Über diese objektiven Kriterien gibt es noch den einen oder anderen weichen Faktor in Sachen Menschenkenntnis. Wenn Sie weitere Fragen haben wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

    Inhalte

      weitere Beiträge


      Wohnungsneubau: Die neue degressive AfA im Fokus


      Das neue Wachstumschancengesetz, das zu Ostern in Kraft getreten ist, bringt eine Änderung bei der Abschreibung von…


      Rent2Rent und Arbitrage-Modelle: Segen oder Fluch für den Wohnungs-Mietmarkt?


      Diese von uns, der DISTLER Immobilien GRUPPE, bewusst etwas provokant gestellte Frage muss sich jeder selbst beantworten…


      Für interessierte Immobilienmakler


      Die Bedeutung des Geldwäschegesetzes für Immobilienmakler In der Immobilienwirtschaft ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung….


      Im Überblick: Die wichtigsten (Immobilien-) Änderungen in 2023


      Seit Beginn des Jahres 2023 haben sich für Vermieter, Immobilieneigentümer und Bauherren einige Änderungen ergeben. Hier die…


      „Die Party ist vorbei!“


      Meine persönliche Meinung zum aktuellen Immobilienmarkt (Stand: 22.10.2022). Die Party ist vorbei, aber keine Sorge, es platzt…


      Wissenswertes zum neuen WEG-Recht – einige wichtige Änderungen in Kurzform


      Seit dem 01.Dezember 2020 gilt das neue WEG-Recht und somit sind einige Neuerungen in Kraft getreten. Hier…


      Privater Immobilienverkauf


      Für Sie als Verkäufer: Was sollten Sie unbedingt beachten – welche Fehler sollten Sie vermeiden. Echte Tipps,…


      Wohnungsbesichtigung in der Corona Krise


      Eine aktuelle Information des IVD vom 20.04.2020 Die von der Bayerischen Staatsregierung am 16.4.2020 veröffentlichten Modifikationen der Ausgangsbeschränkung, gültig…


      Mietzahlungspflicht des Mieters in den Corona Zeiten


      In der letzten Woche wurde das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und…

      Nach oben