Fall 1, Tipps von privat
Sie haben in Ihrem Umfeld gehört, dass eine Immobilie verkauft werden soll. Der Verkäufer könnte ein Bekannter oder Verwandter sein. Oder Sie bekommen in Ihrer Nachbarschaft mit, dass jemand einen Verkauf plant? Vielleicht wohnen Sie als Mieter in einem Objekt, das ggf. seinen Eigentümer wechseln soll. In all diesen Fällen sind die richtigen Voraussetzungen geschaffen für eine Win-Win-Win-Situation. Wenn Sie als Tippgeber fungieren, erweisen Sie dem Verkäufer einen Gefallen, da er durch uns an die besten Tipps und Hilfestellungen und an einen zuverlässigen Käufer kommen kann. Sie begeistern uns, denn wir sind auf aktuelle Markt-Informationen angewiesen. Und Sie tun sich selbst einen doppelten Gefallen: Als erfolgreicher Tippgeber erweisen Sie Ihrem Bekannten / Verkäufer einen guten Dienst. Sie als Tippgeber profitieren natürlich auch – in unserem Kaufsfalle – von einer attraktiven Prämie. Rufen Sie uns an für nähere Informationen!

Fall 2, Tipps von Steuer­berater/­Rechtsanwalt
Sie sind Steuerberater oder Rechtsanwalt und wissen, dass Ihre Mandantin oder Ihr Mandant eine eigene Immobilie verkaufen möchte. Sie wissen weiterhin, dass ein entsprechend zuverlässiger, bonitätsstarker Käufer gesucht wird. Dann geben Sie bitte nicht uns diesen Tipp, sondern sprechen Sie mit Ihrer Mandantin oder dem Mandanten, dass Sie uns kennen. Stellen Sie einfach den Kontakt her und leisten Sie damit Ihren Klienten einen wertvollen Dienst.
Fall 3, Tipps von Haus­verwaltern
Hausverwalter werden oft zuerst darüber informiert, dass eine Immobilie verkauft werden soll. Das kann im persönlichen Gespräch sein, am Telefon oder zum Beispiel auf Eigentümer-Versammlungen. Häufig haben Sie nach dem Verkauf einer Immobilie das Nachsehen. Ihnen wird als Verwalter gekündigt bzw. Sie verlieren schlicht eine interessante Liegenschaft, für die Sie sich jahrelang aufgeopfert haben. Mit Ihrem Tipp an uns geben Sie nicht nur einen wertvollen Hinweis an Ihren Kunden weiter. Sie erhalten für Ihren Nachweis an uns auch eine nicht unbeträchtliche Provision von der DISTLER Immobilien Gruppe – sofern das Objekt zu unserer Philosophie passt und wir es kaufen. Durch uns haben Sie die Möglichkeit auch weiterhin als Verwalter zu arbeiten. Zudem werden wir uns auf anderer Ebene erkenntlich zeigen. Sprechen Sie uns an. Gerne auch grundsätzlich betreffend einer Kooperation.


Fall 4, Tipps von Makler & Immobilien-Profis
Sind Sie Immobilienmakler oder haben auf sonstige Art professionell mit Immobilien zu tun? Wenn Sie uns einen wertvollen Hinweis auf eine Immobilie geben, können wir gemeinsam erfolgreich sein. Wir schätzen gute Kontakte und honorieren Ihre Empfehlungen auf faire und unkomplizierte Weise. Mit unserem Konzept DISTLER & friends haben wir für Sie eine Struktur geschaffen, die mit einem guten Immobilien-Kontakt beginnt und zu einer tiefen Geschäftsfreundschaft führen kann. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihr Tipp zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit führen kann. Kontaktieren Sie uns dazu gerne direkt.
Jetzt Tipp abgeben und gemeinsam profitieren!
Ein Wort zum Prinzip ‚Tippgeber‘. Wir sind seriöse, integre und in höchstem Maße zuverlässige Geschäfts-Partner. Ihr Tipp – egal von welcher Seite er kommt – wird vertraulich und nach DSGVO behandelt. Für Einzelheiten rufen Sie uns bitte unter DISTLER Immobilien Gruppe 0931.50909 an oder senden Sie uns das folgende Kontaktformular.
Ihre persönlichen Tippgeber-Daten
Ihre Hinweise werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Anmerkung:
Die von Ihnen benannte Immobilie muss uns vor Ihrem Tipp unbekannt gewesen sein. Die Tippgeber-Prämie wird innerhalb einer Woche ausbezahlt, sobald DISTLER die Immobilie notariell selbst erworben hat und der Kauf ursächlich aufgrund Ihres Tipps zustande gekommen ist. DISTLER behält sich das Recht vor, Objekttipps ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Bei mehreren Tipps zu einem Objekt, erhält nur der erste Tippgeber den Finderlohn. Dieses Angebot ist nur für Privatpersonen bestimmt. Als Tippgeber ausgeschlossen sind die Eigentümer der zum Verkauf stehenden Immobilie. Vorsorglich sowie ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass diese Offerte nicht an einen Personenkreis oder an Personen gerichtet ist, denen es standesrechtlich untersagt ist Tippgeber-Prämien zu berechnen bzw. die diesbezüglich in einem besonderen Vertrauensverhältnis zu Ihren Mandanten / Kunden stehen. Natürlich freuen wir uns aus diesem Personenkreis über jeden Tipp, der ohne eine Prämie zustande kommt. Wir verweisen an dieser Stelle aber auch auf die strikte Einhaltung der Richtlinien nach der DSGVO.
Das sagen unsere Kunden über uns
Aktuelles – News, Trends und Stories

Wohnungsneubau: Die neue degressive AfA im Fokus
Das neue Wachstumschancengesetz, das zu Ostern in Kraft getreten ist, bringt eine Änderung bei der Abschreibung von Investitionen im Wohnungsneubau. Der Bundesrat hat einem Kompromiss des Vermittlungsausschusses zugestimmt. Dieser sieht die Einführung einer degressiven AfA in Höhe von fünf Prozent für Projekte mit Baubeginn innerhalb eines Zeitraums von sechs Jahren vor. Die Abschreibungsgrundlage Anstelle der […]

Rent2Rent und Arbitrage-Modelle: Segen oder Fluch für den Wohnungs-Mietmarkt?
Diese von uns, der DISTLER Immobilien GRUPPE, bewusst etwas provokant gestellte Frage muss sich jeder selbst beantworten und es kommt dabei wirklich auf den Blickwinkel des Betrachters an. Als wir von DISTLER eine unserer 2-Zimmer-Wohnungen in der Tellsteige nahe der Alten Mainbrücke in Würzburg zur Vermietung anboten, erhielten wir nicht weniger als 17 Anfragen von […]

Für interessierte Immobilienmakler
Die Bedeutung des Geldwäschegesetzes für Immobilienmakler In der Immobilienwirtschaft ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung. Insbesondere das Geldwäschegesetz (GWG) spielt eine zentrale Rolle, um Finanzströme transparent zu halten und möglichen illegalen Aktivitäten vorzubeugen. Gerade für Immobilienmakler gibt es eine Reihe von Vorschriften, die es zu beachten gilt, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu […]

Im Überblick: Die wichtigsten (Immobilien-) Änderungen in 2023
Seit Beginn des Jahres 2023 haben sich für Vermieter, Immobilieneigentümer und Bauherren einige Änderungen ergeben. Hier die nach unserer Meinung Wichtigsten: Die Abgabefrist für die Grundsteuerfeststellungserklärung: ACHTUNG und WICHTIG: Am 31 Januar 2023 endet für die digitale Grundsteuerfeststellungserklärung die Abgabefrist durch alle Immobilieneigentümer. Verschenken und Vererben – Mehrbelastungen Aus dem Jahressteuergesetz von 2022 ergibt sich […]

„Die Party ist vorbei!“
Meine persönliche Meinung zum aktuellen Immobilienmarkt (Stand: 22.10.2022). Die Party ist vorbei, aber keine Sorge, es platzt keine Immobilienblase. Das liegt daran, dass der Immobilienmarkt lediglich zur Normalität zurückkehrt. Wir werden in die Zeit von 2010 zurückversetzt. Die Zinssätze steigen auf 4 % und mehr, und die Folge sind sinkende Immobilienpreise. Dadurch wir der Verkäufermarkt […]

Wissenswertes zum neuen WEG-Recht – einige wichtige Änderungen in Kurzform
Seit dem 01.Dezember 2020 gilt das neue WEG-Recht und somit sind einige Neuerungen in Kraft getreten. Hier ein kleiner Auszug: Baumaßnahmen und Kostenregelung im neuen WEG-Recht Bisher mussten bei gewünschten baulichen Veränderungen meist alle Miteigentümer zustimmen. Nun können nach dem § 20 Abs. 1 WEG Beschlüsse für bauliche Veränderungen mit einfacher Mehrheit beschlossen werden. Und: […]

Mietnomaden vermeiden
Richtig vermieten will gelernt sein. Wie sie klassische Fehler vermeiden und dauerhaft Freude mit Ihren Mietern haben. Zu den größten Ängsten von Vermietern gehört, den eigenen Wohnraum an Betrüger zu vermieten. Immer wieder ist hier vom Begriff der Mietnomaden die Rede. Das sind Menschen, die willentlich bzw. vorsätzlich Mietverhältnisse antreten im Bewusstsein, die vereinbarten Mietzahlungen […]

Privater Immobilienverkauf
Für Sie als Verkäufer: Was sollten Sie unbedingt beachten – welche Fehler sollten Sie vermeiden. Echte Tipps, damit Ihr Verkauf zum Erfolg wird. Sie haben den Entschluss getroffen, Ihre Immobilie privat zu verkaufen. Wir haben hier ein paar wichtige Eckdaten und Verhaltensregeln für Sie zusammen getragen, die zu Ihrem Erfolg beitragen können. 1) Die richtige […]

Wohnungsbesichtigung in der Corona Krise
Eine aktuelle Information des IVD vom 20.04.2020 Die von der Bayerischen Staatsregierung am 16.4.2020 veröffentlichten Modifikationen der Ausgangsbeschränkung, gültig ab dem 20.4.2020, haben keine Auswirkungen auf die bisher bereits geregelte grundsätzliche Unzulässigkeit von Wohnungsbesichtigungen. Einzige Modifikation, die von der Staatsregierung angekündigt wird ist, dass die bis 3. Mai 2020 verlängerte Ausgangsbeschränkung ab dem 20.4.2020 insoweit gelockert wird, […]

Mietzahlungspflicht des Mieters in den Corona Zeiten
In der letzten Woche wurde das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht verabschiedet. Dieses Gesetz sieht für private und gewerbliche Mieter sowie Vermieter erhebliche Neuregelungen in der Form vor, dass im Mietrecht eine zeitlich befristete Kündigungsbeschränkung wegen Zahlungsverzugs wie folgt eingeführt wurde: personeller Anwendungsbereich: Wohnraum- und Gewerbemieter, Pächter zeitlicher […]