Sie beschäftigen sich haupt- oder nebenberuflich mit Immobilien und suchen für ein Mehrfamilienhaus, eine Eigentumswohnung oder für ein Baugrundstück einen geeigneten, zuverlässigen Käufer? Dabei sind Ihnen vor allem drei Dinge von Bedeutung:
-
Keine Fehler machen, der Immobilienverkauf – im Mehrfamilienhausbereich – birgt signifikante Gefahren.
-
Sie suchen einen Käufer, der sich auskennt, absolut zuverlässig ist und immer wieder kauft.
-
Es ist Ihnen wichtig voll umfänglich und sicher an Ihre Provision zu kommen.
Sie haben einen gewissen Respekt, über den Tisch gezogen zu werden und nicht an Ihre verdiente Provision zu kommen. Es geht Ihnen darum, sich nicht in Haftungsfragen zu verstricken, möglichst wenig mit Administration konfrontiert zu werden. Darüber hinaus darum, nicht mit dem Geldwäschegesetz und vor allem nicht mit den diversen datenschutzrechtlichen Bestimmungen, die seit 25. Mai 2018 in Kraft sind in Konflikt zu kommen. Ihr Ziel ist die unterzeichnete Nachweis-Bestätigung und eine positive Klärung zum Thema Widerrufsrecht.
Sie haben vom Verkäufer einen offiziellen Verkaufsauftrag und für Kauf-Interessenten gut aufbereitete Unterlagen, professionelle Miet- und Wohnflächen-Aufstellungen und aussagekräftige Pläne vorbereitet. Das zumindest sehen Sie als Grundausstattung für dieses Geschäft.

Nun haben Sie zwei Verkaufs-Möglichkeiten. Entweder Sie stellen das Objekt in die obligatorischen Immobilienportale ein, oder Sie sparen Geld, Zeit und Nerven und schenken uns ein klein wenig Vertrauen, das wir Ihnen 100 % ig rechtfertigen werden.
Im ersten Fall prophezeien wir Ihnen hier, wer mit Ihnen in Kontakt treten wird:
Unser Tipp: Hier gibt es leider nicht nur seriöse, sondern auch solche, die verdeckt anfragen lassen oder über eine andere Firma kaufen. In diesem Fall blieben Sie auf Ihrer Provision sitzen.
Vorsicht: Sie können hier von Maklern, die suggerieren Privatkäufer zu sein, hintergangen werden.
Hinweis: Jetzt kommt richtig Arbeit auf Sie zu. Selbst-Entscheider kommen in aller Regel mit Gutachter und Berater auf Sie zu. Diese benötigen umfangreiche Unterlagen und haben in aller Regel differenzierte Fachfragen, die Sie beantworten (können) müssen.
Touristen stehlen Ihnen nur Ihre Zeit und haben keine Kaufabsicht. Zudem kann es sein, dass diese über die Gerüchte-Küche Ihr Objekt kaputt machen. Viel Erfolg!
Was ist mit DISTLER?
Was sollen wir hier über uns schreiben? Hält sich nicht jeder für seriös und vertrauenswürdig? Also fangen wir gar nicht erst damit an uns selbst zu loben. Was wir Ihnen definitiv bieten können sind Loyalität, Diskretion und die Tatsache, dass wir Wort halten. Fakt ist: Wir sehen auf über 40 Jahre zuverlässiges Geschäftsgebaren zurück. Das klingt zunächst nach einer Banalität. Aber glauben Sie uns, das ist es nicht. Rufen Sie uns an, wenn Sie sicher und schnell an Ihre Verkaufsprovision kommen möchten,
Unterbreiten Sie uns jetzt Ihr Angebot



Das sagen unsere Kunden über uns
Aktuelles – News, Trends und Stories

Wohnungsneubau: Die neue degressive AfA im Fokus
Das neue Wachstumschancengesetz, das zu Ostern in Kraft getreten ist, bringt eine Änderung bei der Abschreibung von Investitionen im Wohnungsneubau. Der Bundesrat hat einem Kompromiss des Vermittlungsausschusses zugestimmt. Dieser sieht die Einführung einer degressiven AfA in Höhe von fünf Prozent für Projekte mit Baubeginn innerhalb eines Zeitraums von sechs Jahren vor. Die Abschreibungs­grundlage Anstelle der […]

Rent2Rent und Arbitrage-Modelle: Segen oder Fluch für den Wohnungs-Mietmarkt?
Diese von uns, der DISTLER Immobilien GRUPPE, bewusst etwas provokant gestellte Frage muss sich jeder selbst beantworten und es kommt dabei wirklich auf den Blickwinkel des Betrachters an. Als wir von DISTLER eine unserer 2-Zimmer-Wohnungen in der Tellsteige nahe der Alten Mainbrücke in Würzburg zur Vermietung anboten, erhielten wir nicht weniger als 17 Anfragen von […]

Für interessierte Immobilienmakler
Die Bedeutung des Geldwäschegesetzes für Immobilienmakler In der Immobilienwirtschaft ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung. Insbesondere das Geldwäschegesetz (GWG) spielt eine zentrale Rolle, um Finanzströme transparent zu halten und möglichen illegalen Aktivitäten vorzubeugen. Gerade für Immobilienmakler gibt es eine Reihe von Vorschriften, die es zu beachten gilt, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu […]

Im Überblick: Die wichtigsten (Immobilien-) Änderungen in 2023
Seit Beginn des Jahres 2023 haben sich für Vermieter, Immobilieneigentümer und Bauherren einige Änderungen ergeben. Hier die nach unserer Meinung Wichtigsten: Die Abgabefrist für die Grundsteuerfeststellungserklärung: ACHTUNG und WICHTIG: Am 31 Januar 2023 endet für die digitale Grundsteuerfeststellungserklärung die Abgabefrist durch alle Immobilieneigentümer. Verschenken und Vererben – Mehrbelastungen Aus dem Jahressteuergesetz von 2022 ergibt sich […]

„Die Party ist vorbei!“
Meine persönliche Meinung zum aktuellen Immobilienmarkt (Stand: 22.10.2022). Die Party ist vorbei, aber keine Sorge, es platzt keine Immobilienblase. Das liegt daran, dass der Immobilienmarkt lediglich zur Normalität zurückkehrt. Wir werden in die Zeit von 2010 zurückversetzt. Die Zinssätze steigen auf 4 % und mehr, und die Folge sind sinkende Immobilienpreise. Dadurch wir der Verkäufermarkt […]

Wissenswertes zum neuen WEG-Recht – einige wichtige Änderungen in Kurzform
Seit dem 01.Dezember 2020 gilt das neue WEG-Recht und somit sind einige Neuerungen in Kraft getreten. Hier ein kleiner Auszug: Baumaßnahmen und Kostenregelung im neuen WEG-Recht Bisher mussten bei gewünschten baulichen Veränderungen meist alle Miteigentümer zustimmen. Nun können nach dem § 20 Abs. 1 WEG Beschlüsse für bauliche Veränderungen mit einfacher Mehrheit beschlossen werden. Und: […]

Mietnomaden vermeiden
Richtig vermieten will gelernt sein. Wie sie klassische Fehler vermeiden und dauerhaft Freude mit Ihren Mietern haben. Zu den größten Ängsten von Vermietern gehört, den eigenen Wohnraum an Betrüger zu vermieten. Immer wieder ist hier vom Begriff der Mietnomaden die Rede. Das sind Menschen, die willentlich bzw. vorsätzlich Mietverhältnisse antreten im Bewusstsein, die vereinbarten Mietzahlungen […]

Privater Immobilienverkauf
Für Sie als Verkäufer: Was sollten Sie unbedingt beachten – welche Fehler sollten Sie vermeiden. Echte Tipps, damit Ihr Verkauf zum Erfolg wird. Sie haben den Entschluss getroffen, Ihre Immobilie privat zu verkaufen. Wir haben hier ein paar wichtige Eckdaten und Verhaltensregeln für Sie zusammen getragen, die zu Ihrem Erfolg beitragen können. 1) Die richtige […]

Wohnungsbesichtigung in der Corona Krise
Eine aktuelle Information des IVD vom 20.04.2020 Die von der Bayerischen Staatsregierung am 16.4.2020 veröffentlichten Modifikationen der Ausgangsbeschränkung, gültig ab dem 20.4.2020, haben keine Auswirkungen auf die bisher bereits geregelte grundsätzliche Unzulässigkeit von Wohnungsbesichtigungen. Einzige Modifikation, die von der Staatsregierung angekündigt wird ist, dass die bis 3. Mai 2020 verlängerte Ausgangsbeschränkung ab dem 20.4.2020 insoweit gelockert wird, […]

Mietzahlungspflicht des Mieters in den Corona Zeiten
In der letzten Woche wurde das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht verabschiedet. Dieses Gesetz sieht für private und gewerbliche Mieter sowie Vermieter erhebliche Neuregelungen in der Form vor, dass im Mietrecht eine zeitlich befristete Kündigungsbeschränkung wegen Zahlungsverzugs wie folgt eingeführt wurde: personeller Anwendungsbereich: Wohnraum- und Gewerbemieter, Pächter zeitlicher […]
Jetzt Kontakt aufnehmen
Gerne sind wir persönlich für Sie da
Wir setzen uns in innerhalb von 48 Std. mit Ihnen in Verbindung
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Eine Anfrage oder eine Nachricht ist ganz unverbindlich